www.dorftirol.info
Dorf Tirol bei Meran in Südtirol.
  • de

Urlaubsort Dorf Tirol im Burggrafenamt

Urlaub in den Bergen und mediterranes Klima

Die Hauptattraktionen des zum Bezirk Burggrafenamt zählenden Dorfes Tirol sind aber unbestritten seine anmutige Lage und sein spezielles Bergklima, das dafür sorgt, dass sich der Dorf Tirol Besucher im niedriger gelegenen Dorfteil mit seiner üppigen Vegetation von Zitrusgewächsen und Oleandersträuchern, Weingärten und Palmengruppen in mediterrane Südregionen versetzt fühlen kann.

In den höheren Lagen des Dorfes wird der Erholungssuchende von typisch alpinen Nadelwäldern und schneebedeckten Gipfeln empfangen. Das zumeist durchgehend sonnige und niederschlagsarme Wetter mit seiner einzigartigen, sahnig-würzigen Luftqualität ist mitentscheidend für den Erfolg des Dorfes als anerkannter Luftkurort.

Jährlich zählt das Dorf mehr als 650.000 Übernachtungen. Gäste können zwischen 5000 Gästebetten in einer Bandbreite, die vom 5 Sterne Hotel bis hin zur gepflegten Familienpension reicht, wählen. Das trotz seiner vielen Gäste unaufgeregt und nie überlaufen wirkende, weitläufige Tiroler Ur-Dorf überzeugt durch seine gleichsam professionell-perfekte wie bodenständig-unaufgeregte Gastro- und Service-Kultur, zu der zahlreiche Kur-, Sport- und Freizeit-Einrichtungen gehören.

Zu einem Tirol-Urlaub gehören natürlich auch Abstecher in das übrige von „den Göttern verwöhnte“ Meraner Land mit seinen Naturschönheiten und Wellness-Angeboten wie einem Besuch der Therme Meran. In der Therme Meran kann zum Beispiel im Outdoor-Pool mit Ausblick auf die Texelgruppe herrlich relaxt werden.

Verliebt in Südtirol.

Verliebt in Südtirol

Dieser Südtirol Reiseführer für Genießer und Verliebte zeigt Ihnen lauschige Plätze für schöne Stunden zu zweit.

Wein erleben in Südtirol.

Wein erleben in Südtirol

In diesem Weinführer werden 75 Winzer aus Südtirol und Ihre Weine vorgestellt. Daneben finden sich Hinweise auf Veranstaltungen, Weinmuseen und Weinkellerführungen.

Wandern in Südtirol

Erwandern Sie die Texelgruppe oder die Sarntaler Alpen auf Höhenwegen. Oder wollen Sie lieber am Wasser entlang der alten Waale wandern?